Zero-Waste Knitting Projects: Using Up Your Stash and Scraps

Zero-Waste-Strickprojekte: So verwerten Sie Ihre Vorräte und Reste

Hallo liebe Strickerinnen!

Wie Sie wissen, liegt mir hier bei Little Sew and Sew Nachhaltigkeit sehr am Herzen, und das erstreckt sich auf jeden Aspekt des Bastelns. Heute möchte ich über eine meiner liebsten Möglichkeiten sprechen, umweltfreundlich zu sein: die Verwendung dieser schönen Garnreste! Es ist so befriedigend, übrig gebliebenes Garn in etwas Wunderbares zu verwandeln, und es ist eine fantastische Möglichkeit, Abfall zu reduzieren. Lassen Sie uns in einige lustige Projekte eintauchen, um „Vorräte aufzubrauchen“!

Organisieren Sie Ihren Vorrat:

Bevor wir zu den Projekten kommen, sprechen wir über die Organisation Ihrer Reste. Ein gut organisierter Vorrat macht es viel einfacher, das perfekte Garn für Ihr nächstes Projekt zu finden. Hier sind ein paar Tipps:

  • Farbcodierung: Sortieren Sie Ihre Reste nach Farben. So finden Sie leicht passende Garne für Streifen oder Farbarbeiten.
  • Gewichtsgruppen: Sortieren Sie Ihre Reste nach Garnstärke (z. B. DK, Worsted, Fingering). Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Projekte eine einheitliche Stärke haben.
  • Faserarten: Gruppieren Sie Ihre Reste nach Faser (z. B. Baumwolle, Wolle, Acryl). Dies ist hilfreich für Projekte, die bestimmte Fasereigenschaften erfordern.
  • Übersichtliche Aufbewahrung: Verwenden Sie durchsichtige Gläser oder Boxen, um Ihre Reste auf einen Blick zu sehen. Das wird Sie dazu inspirieren, sie zu verwenden!
  • Beschriftete Behälter: Beschriften Sie Ihre Lagerbehälter zur einfachen Identifizierung.
  • Körbe für Strickreste: Bewahren Sie einen kleinen Korb in der Nähe Ihres Strickbereichs auf, um Reste sofort aufbewahren zu können.

Projekt und Anleitung: Patchwork Waschlappen

Diese Patchwork-Waschlappen sind eine tolle Möglichkeit, kleine Stücke Baumwollgarn zu verbrauchen und eignen sich perfekt für Anfänger.

Materialien:

  • Baumwollgarnreste in verschiedenen Farben (gleiches Gewicht)
  • Stricknadeln (Größe passend zu Ihrem Garn)
  • Schere
  • Gobelinnadel

Anweisungen:

  1. Anschlag: 20 Maschen anschlagen (ggf. an die gewünschte Größe anpassen).
  2. Krausrippe: Jede Reihe stricken.
  3. Farbveränderungen:
    • Wenn Sie das Ende eines Restes erreicht haben, binden Sie eine neue Farbe an und lassen Sie einen kleinen Schwanz übrig.
    • Weiter im Krausstich stricken.
    • Sie können alle paar Reihen oder jede Reihe die Farbe ändern, je nachdem, wie groß die Reste sind.
  4. Fertigstellung:
    • Wenn Ihr Waschlappen die gewünschte Länge erreicht hat, ketten Sie ihn ab.
    • Verwenden Sie eine Gobelinnadel, um die losen Enden einzuweben.
    • Wenn Sie viele sehr kleine Reste haben, können Sie diese zu einem längeren Stück Garn zusammenbinden. Dies verleiht dem Waschlappen ein einzigartiges Aussehen.

Andere Ideen für Projekte zum Recycling:

  • Mützen aus Garnresten: Verwenden Sie unterschiedliche Farben für Streifen oder Farbmuster.
  • Patchworkdecken/-überwürfe: Stricken oder häkeln Sie Quadrate und nähen Sie sie zusammen.
  • Untersetzer: Stricken oder häkeln Sie kleine Quadrate oder Kreise.
  • Lesezeichen: Stricken oder häkeln Sie dünne Garnstreifen.
  • Kleine Taschen/Beutel: Verwenden Sie Stoffreste für Farbarbeiten oder Streifen.
  • Amigurumi: Verwenden Sie kleine Mengen Garn für Details oder kleine Projekte.
  • Gestreifte Schals: Verwenden Sie unterschiedliche Farben für die Streifen.
  • Gestrickter Schmuck: Stricken Sie kleine I-Cords oder Perlen.
  • Geschenkanhänger: Stricken Sie kleine Quadrate und fügen Sie eine Schlaufe hinzu.

Tipps zur Abfallminimierung:

  • Planen Sie im Voraus: Überlegen Sie vor dem Start eines Projekts, welche Reste Sie verwenden können.
  • Nutzen Sie Online-Ressourcen: Websites wie Ravelry verfügen über Mustersuchen, mit denen Sie Garnstärke und Lauflänge angeben können.
  • Akzeptieren Sie Unvollkommenheit: Haben Sie keine Angst, Farben und Texturen zu mischen und anzupassen. Das Schöne an Scrap-Projekten ist ihr einzigartiger Charakter.

Viel Spaß beim Aufräumen Ihrer Vorräte!

Ich hoffe, diese Ideen inspirieren Sie dazu, mit Ihren Garnresten kreativ zu werden. Denken Sie daran, jedes bisschen hilft uns auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren Welt des Bastelns. Ich würde gerne Ihre Resteverwertungsprojekte sehen! Teilen Sie sie in den Kommentaren unten.

Von meinem Basteltisch zu Deinem,

Ashley

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar